Aus dem Logbuch des Schiffs Petri
Auch manche undurchsichtige Gestalt
Im Juni dieses Jahres gab Annette Schavan ihren Abschied als Botschafterin der Bundesrepublik beim Heiligen Stuhl. Zu ihrem Nachfolger wurde der Diplomat Michael Koch ernannt. Ein Blick auf die Geschichte deutscher Gesandter beim Papst
von Ulrich Nersinger
Beim Heiligen Stuhl fanden sich zu fast allen Zeiten Vertreter der verschiedensten Herrscher und Völker ein. Sie sollten die Interessen ihrer Länder wahren und fördern. Sie kamen nicht nur aus den katholischen Ländern; auch protestantische Fürsten und nichtchristliche Potentaten waren am Päpstlichen Hof vertreten. Gesandtschaften mit einer gewissen Beständigkeit gab es seit dem Ende des fünfzehnten Jahrhunderts; wenige Jahrzehnte später begannen sich dauernde Vertretungen zu bilden.