
Literatur mit Geist und Seele
„Denn das Kreuz muss sein“
Ein „Amerikaner aus Paris“: Julien Green
von Stefan Meetschen
Eigentlich wollte er Maler werden, doch der Durchbruch kam früh auf einem anderen Gebiet, dem der Literatur: Mit dem Roman „Mont-Cinère“, der von drei Geld- und Besitz-hungrigen Frauen aus drei Generationen handelt, sorgte der 26-jährige Julien Green weltweit für Aufsehen. Georges Bernanos gefiel das Debüt. Walter Benjamin verglich es mit einem „Wettersturz“ und einem „nächtlichen Gewitter“. Wobei es schwer fällt, die Handlung logisch zusammenzufassen. Am Ende geht alles in Flammen auf. Die Träume und Sehnsüchte verwirklichen sich nicht.