Römische Geschichte(n)
Des (pazifistischen) Papstes letzter General
Es war ein Deutscher, der als Befehlshaber der päpstlichen Armee zusehen musste, wie der Kirchenstaat ohne Gegenwehr zugrunde ging. Pius IX. hatte es so gewollt
von Ulrich Nersinger
Kaum jemand weiß, dass der aus dem Badischen stammende Offizier Hermann Kanzler (1822–1888) vor 150 Jahren als päpstlicher General Giuseppe Garibaldi bezwang. 1822 in Weingarten bei Bruchsal geboren, besuchte der junge Kanzler nach den Gymnasialstudien in Mannheim die Karlsruher Militärakademie. Seine soldatische Laufbahn endete abrupt, als er wegen einer Lappalie zu einem Duell aufgefordert wurde, das er als überzeugter Katholik nicht eingehen konnte. Er schied aus dem Dienst des Großherzogtums Baden aus. Kanzler widmete sich dem Studium der Sprachen und unternahm zahlreiche Auslandsreisen.