Titel-Thema
Der Papst der Ikonen
Benedikt XVI. und das menschliche Antlitz Gottes
Von Paul Badde
Das sich niemals entleerende Bild
Ein Besuch in Manoppello
Von Armin Schwibach
Aus dem Logbuch des Schiffs Petri
Zum eigenen Nutzen und Schaden der Kirche
Des Papstes falsche Freunde
Von Ulrich Nersinger
Aufgeschnappt – hinter dem Sant'Anna-Tor

Was wichtig war im Vatikan
Ein Dreh zuviel
Wie der Medienchef des Vatikans aus einem Privatbrief Benedikts XVI. eine Solidaritätsadresse für Papst Franziskus machte
Roma amoR
Kirche in Not
Damaskus: „Die Christen haben Todesangst“
Interview mit Andrzej Halemba zum Leid der Menschen in Syrien
Von Tobias Lehner
Hausmitteilung
Unbekanntes aus dem Vatikan
Zum achten Mal: Viele Hintergrundinformationen auf der Journalisten-Tagung des VATICAN-magazins vom 16. bis 18. März in Rom
Von der Redaktion
Europa im Sinkflug
Europa braucht ein Gesicht
2 Hauptstädte, 4 Präsidenten, 28 Nationen, 751 Parlamentarier... Da muss mehr Ordnung und Klarheit her
Von Stephan Baier
Disputa
Die Sache mit dem Einzelfall
Die Quadratur des Kreises
Wie die kopernikanische Wende in der katholischen Theologie nun auch den Kommunionempfang nichtkatholischer Ehepartner ermöglichen soll
Von Christoph Münch
Christliche Kunst
Die goldene Basilika
Der Markusdom in Venedig, die Hauskapelle der Dogen, birgt einen Bilderschatz, der im Abendland einmalig ist
Von Natalie Nordio
Klageruf
Wenn die Messe aus der Kladde kommt
Von Verletzungen und Autoritätsverlust: Ein Erfahrungsbericht zum Thema liturgischer Missbrauch
Von Markus Büning
kostenlos lesen
Der Essay
Lesen und küssen
Ein Geschenk des Heiligen Geistes: Über das Buch der Trauer des armenischen Kirchenlehrers Gregor von Nareg
Von Herbert Maurer
Foto-Essay
Morgenbilder aus dem Vatikan
Noch ruht die Natur. Doch in den Gärten des kleinsten Staats der Welt warten Stauden, Bäume, Sträucher darauf, in den Frühling aufzubrechen. Eine Vision des Paradieses
Von Sylvia Kabus und Norbert Nordmann