Titel-Thema
Die wahre DNA der Kirche Christi
Die Treppe, über die der Sohn Gottes in den Hof des Prätoriums wankte: Zur Freilegung der „Scala Sancta“ neben der Lateran-Basilika in Rom
Von Paul Badde
Aus dem Logbuch des Schiffs Petri
Was nicht in den Akten steht
Die Öffnung der Archive zu Pius XII.: Vieles bleibt auch dann verborgen
Von Ulrich Nersinger
Aufgeschnappt – hinter dem Sant'Anna-Tor

Bergoglios Provokationen
„Haben wir etwas Angst vor uns selbst“
Aus der Meditation des Papstes bei der Begegnung mit dem Klerus der Diözese Rom am 7. März in der Lateranbasilika
Roma amoR
Kirche in Not
Fahrzeuge für Gott: Seit siebzig Jahren mobil
Wie aus dem pastoralen „Nomadentum“ in der Vertriebenenseelsorge ein Fuhrpark des Heiligen Geistes wurde
Von Volker Niggewöhner
kostenlos lesen
Europa im Sinkflug
Europa muss souverän werden
Statt nationalstaatlicher Modelle endlich ein großräumiges Konzept kultureller Gemeinschaft!
Von Stephan Baier
Heiligtümer der besonderen Art
Die Jungfrau im dunklen Tann
Die Wallfahrtskirche Maria in der Tanne in Triberg im Schwarzwald
Von Barbara Wenz
Disputa
An der Kirche irre werden?
Die Beichte des Kardinals
Kirche zwischen Petrus und Satan
Von Guido Rodheudt
Der Essay
Hannibal ante portas
Annibale Bugnini – der Mann, der die Liturgiereform Pauls VI. vorantrieb
Von Dirk Weisbrod
Christliche Kunst
Von wegen „Meister der Zerstörung“
Donato Bramante wurde als „Maestro ruinante“ beschimpft, weil er den alten Petersdom abreissen musste
Von Natalie Nordio
Literatur Live
Europäische Verlorenheit
Was wir in Böhmen über Gegenwart und Zukunft des ehemals christlichen Kontinents lernen können
Von Sigrid Grabner
Foto-Essay
Stein gewordenes Programm
San Silvestro auf dem Quirinal: Wo der Architekt der Liturgiereform an der neuen Messe arbeitete
von René Udwari und Paul Badde