Aus dem Logbuch des Schiffs Petri
Was wichtig war im Vatikan
Vom Terror überschattet
Das Fest der Auferstehung in Rom stand im Zeichen der Anschläge in Sri Lanka und der vielen anderen Brandherde dieser Welt
Ostern 2019
Als Papst Franziskus am Fest der Auferstehung auf die Loggia des Petersdoms trat, um „urbi et orbi“, dem ganzen Erdkreis, den Triumph des Herrn über Sünde und Tod zu verkünden, musste er gleich anschließend beim Gruß an die etwa siebzigtausend Menschen auf dem Petersplatz eine andere Tragödie nennen, die dann doch weit über dreihundert Menschen das Leben gekostet und noch mehr verletzt hat: die Anschläge am Ostersonntagmorgen in Sri Lanka. „Mysterium inquietatis“ – das Geheimnis der Bosheit – zeigte sich wieder einmal gerade zu Ostern. „Mit großer Trauer“, so Franziskus, „habe ich die Nachricht von den schweren Anschlägen erhalten, die ausgerechnet heute, an Ostern, Trauer und Schmerz in einige Kirchen und andere Treffpunkten in Sri Lanka getragen haben. Ich möchte der christlichen Gemeinschaft, die getroffen wurde, während sie im Gebet versammelt war, sowie allen Opfern solch grausamer Gewalt meine Nähe und Zuneigung aussprechen.“